BESSERISTEN

Neues Arbeiten im Handwerk

Besser Arbeiten mit den BESSERISTEN

Die BESSERISTIN Sille ist Tischlerin und versteht Handwerker*innen. Als Wegbegleiterin für Neues Arbeiten sieht sie es als ihre Aufgabe, „festgerostete Schrauben“ zu lösen. Sie entwickelt Handwerksbetriebe weiter und hilft allen Mitarbeiter*innen, die richtige Strategie zu finden.

„Eine Kulturveränderung in Deinem Betrieb führt zu höherer Attraktivität am Arbeitsmarkt. Fehlende Azubis, Gesell*innen oder Meister*innen – lass uns darüber sprechen und Eure beste Lösung finden!“

Bei mir steht der Kundennutzen im Vordergrund. Deine Herausforderungen werden wir grundlegend analysieren.  Auf Basis dieser Erkenntnisse biete ich bedarfsorientierte Hebel mit z. T. ungewöhnlichen Ansätzen. Dein Ziel definieren wir gemeinsam und finden pragmatische Lösungen. Bis Du es erreicht hast und darüber hinaus. Schon gemerkt? Ganz ohne tolle, neumodische Schlagworte. So verstehen wir uns besser. Ich mag es, alte und neue Methoden zu verknüpfen. Ich bin eine "Verbesserungstante" mit handwerklicher Basis.

Silke Habermann

Silke Habermann

... analysiert, hinterfragt, denkt sich rein, fragt nochmal nach und erarbeitet gemeinsam mit Dir Deine Lösungen.

... ist Tischlerin, Diplom-Ingenieurin (FH) Holztechnik, managed Lean, Projekte, ihre Familie und ist New Work Wegbegleiterin.

 

Wir starten ...

... mit einem Kennenlerngespräch, in dem Du mir Deine aktuellen Herausforderungen und Optimierungswünsche beschreibst. Gemeinsam - Du, Dein Team und ich - skizzieren wir ein optimales Arbeiten. Darauf folgt mein individuell zugeschnittenes Angebot. Ich betreue Dich eng nach Absprache und begleite Dich im Nachhinein bei aufkommenden Fragen. Meine Methoden vereinen alt und neu, die erarbeiteten Lösungen beziehen alle Mitarbeitenden ein, sind vorausschauend und nachhaltig.

... in die Zusammenarbeit ...

... und durchdringen Deine Themen analytisch-strukturiert. Ich unterstütze Deine Offenheit und Deinen Veränderungsmut zur Optimierung Deines Betriebes. Ohne vorgefertigten Rahmen, jedoch hoch motiviert nehme ich Dich an die Hand. Ich möchte Dich befähigen, ermutigen, inspirieren, mental unterstützen, mein Wissen mit Dir teilen, Dir Methoden zeigen, Werkzeuge anbieten und dauerhaft eine verlässliche Begleiterin sein. Das wird kein Crashkurs, das wird richtig gut und wir beide dadurch besser. Dein Ziel rückt Stück für Stück näher. Und wenn wir es erreicht haben, werden wir den Erfolg feiern. Gerne bleibe ich danach weiterhin Deine Ansprechperson. Und sicher in positiver Erinnerung.

... in Form von:

• Denk-Werkstatt (Workshop)
• Analyse und Ideenfindung
• Strategieentwicklung für Dich als Führungskraft
• Strategieentwicklung für Deine Mitarbeiter*innen
• Begleitung in Eure neue Betriebskultur / Strategie / Vision